Deutschlandweite Angebote im Internet

Bundesministerium für Gesundheit
Bürgertelefon zur Pflegeversicherung
Tel.: 030 3406066-02
Montag – Donnerstag 8–18 Uhr, Freitag 8–15 Uhr

Pflegeleistungs-Helfer – Digitaler Ratgeber für Pflegeleistungen
www.bundesgesundheitsministerium.de

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Servicetelefon „Wege zur Pflege“
Tel.: 030 20179131
Montag – Donnerstag 9–18 Uhr

Informationsportal
www.wege-zur-pflege.de

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Familienpflegezeit-Rechner (inkl. weiterführender Informationen)
www.bafza.de (Aufgaben/Familienpflegezeit)

Online-Beratung für pflegende Angehörige
Persönliche, psychologische Beratung bei seelischer Belastung
www.pflegen-und-leben.de

Verband der Ersatzkassen e.V.
Suche nach Beratungsangeboten, Betreuungsangeboten und Pflegeeinrichtungen
www.pflegelotse.de

Vom Verein „wir pflegen“ wurde die App inkontakt entwickelt. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen direkt auszutauschen. Hier finden Sie auch eine Thüringer Gruppe, zu der wir Sie herzlich einladen.

Landesverband

wir pflegen - Interessenvertretung u. Selbsthilfe
pflegender Angehöriger in Schleswig-Holstein e.V.

Steinbergweg 1
25873 Oldersbek

KONTAKT

Telefon: +49 4848 21 39 833
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

05. April 2022
Für uns und unsere Kinder – Handlungsempfehlungen zur Unterstützung pflegender Eltern
Weniger Bürokratie, bedarfsgerechte Entlastungsangebote für Familien mit beeinträchtigten Kindern, bessere Informations- und Beratungsstrukturen un...
15. März 2022
Mehr Pflege wagen!
Bundesverband wir pflegen e.V.  fordert Pflegegipfel und einen Masterplan Pflege zur Verminderung des Pflegenotstands in d...

INFORMATIONEN / LINKS